die gewinner:innen der tankstelle bühne 2023
Die drei ausgewählten Projekte handeln von Transaktivismus, von Beziehungen zu unseren Grossmüttern und Queerness sowie Zunft-Traditionen der Luzerner Fasnacht.
Living Smile Vidya: Introducing Living Smile Vidya – Ein Solo von Living Smile Vidya
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» Für die indische Schauspielerin und Trans-Aktivistin Living Smile Vidya gab es keine TV-Show, die sie aus der Schusslinie des immer radikaler werdenden Hindu-Faschismus hätte retten können. Deshalb nahm sie ihr Schicksal nach reiflicher Überlegung selbst in die Hand und floh allein in die Schweiz. Was sie erlebt und was unsere Schutzpatronin Helvetia damit zu tun hat, rollt sie persönlich, direkt und mit frechem Humor in ihrem Solo auf.
Von und mit: Living Smile Vidya
Sprache: Englisch
Benjamin Heller und Stephan Q. Eberhard:
Dinge, die bleiben
Liebe, Beziehungen, Sehnsüchte, Ängste und Sterben – «Dinge, die bleiben» widmen die Performer Benjamin Heller und Stephan Q. Eberhard ihren Grossmüttern. Ausgehend von einem persönlichen Archiv aus Gesprächsaufzeichnungen, Objekten, Briefen, Tagebüchern und Abschiedsschreiben teilen sie sich die Bühne mit den verstorbenen Frauen.
Von und mit: Benjamin Heller und Stephan Q. Eberhard
kollektiv schwestern: fötzeliräge
Wir laden zur Fasnacht ein. In der Trinkstube sitzen die Zünftler Hebi, Kübi und Thomas hemmungslos saufend. Sie geniessen die Narrenfreiheit, doch die Stimmung ist gedrückt. Denn Hebi, Thomas und Kübi wissen, dass die Telefonbücher für den traditionellen Fötzeliräge nur noch zehn Jahre ausreichen. Umso mehr machen sie, was sie wollen. Das queerfeministische Kollektiv schwestern fantasiert sich mit Fötzeliräge in den geschlossenen Raum des Männerbunds und dringt in ihn ein.
Von und mit: Emma Hütt, Miriam von Kutzleben, Tina Muffler, Ricarda Hillermann, Lucas Guigonis, Anna Schill
Zentralschweizer Nachwuchsplattform für Darstellende Künste
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Kleintheater Luzern, Südpol, Chäslager Stans, Theater Uri und Theater im Burgbachkeller